Siegenia Aubi Logo
  • Systemübergreifend
  • Fenstersysteme
  • Türsysteme
  • Komfortsysteme
  • Informationen
  • Kontakt

Belegung
Nr.
Titel Zielgruppe
Ort
Datum
Status
33.333333333333/100
Nr.
7021910
Titel
Grundlagenwissen für den Beschlaghandel
Zielgruppe

Beschlaghandel

Ort
Online
Datum
06.05.21 - 06.05.21
Referent
Carsten Weth
Beginn
06.05.2021 - 10:00
Buchen
Ende
06.05.2021 - 16:00
Vorrausetzungen
Ziele

Sie lernen in der Einsteigerschulung das umfangreiche Portfolio der Produktgruppe

TITAN kennen. Von optimaler Lagerhaltung über standardisierte

Packmaße

der Bauteile bis hin zur rationellen Verarbeitung: Werden Sie sicher im

Beschlagaufbau und beim Umgang mit den Unterlagen.

Basis für die Aufbauschulung „Sonderkonstruktionen für den Beschlaghandel“.

Inhalte

Beschlagaufbau

Umgang mit Unterlagen

Sonderlösungen

Praktische Arbeiten

Übungen zur Beschlagdefinition

Nutzen der TITAN Vorteile

Kosten
80,00 Euro
Status
1/100
Nr.
Web 6
Titel
Sonderkonstruktionen für den Beschlaghandel
Zielgruppe

Beschlaghandel

Ort
Online Training
Datum
19.05.21 - 19.05.21
Referent
Carsten Weth
Beginn
19.05.2021 - 08:00
Buchen
Ende
19.05.2021 - 12:00
Vorrausetzungen

Grundschulung „Grundlagenwissen für den Beschlaghandel“

Ziele

In der Aufbauschulung machen wir Sie mit den wichtigsten Sonderkonstruktionen

aus dem TITAN Beschlagsystem vertraut. Diese Kompetenzerweiterung

eröffnet Ihnen neue Vertriebsmöglichkeiten und stärkt auch im Ersatzteilservice

Ihre Verkaufsargumente.

Inhalte

Vorstellung von Sonderkonstruktionen

Verdeckte Bandseiten

Ersatzteilservice

Anwendungsdiagramme

Kosten
95,00 Euro
Status
16.666666666667/100
Nr.
7021932
Titel
Turnusmäßige LKA Fortbildung für mechanische Errichter
Zielgruppe

Nachrüstbetriebe

Ort
Schulungszentrum Niederdielfen
Datum
01.06.21 - 01.06.21
Referent
KFV/SIEGENIA/ABUS/POLIZEI
Beginn
01.06.2021 - 09:00
Buchen
Ende
01.06.2021 - 16:00
Vorrausetzungen

(Mechanischer) Errichterbetrieb auf einer polizeilichen Empfehlungsliste

Ziele

Mit dieser turnusmäßigen Fortbildungsschulung sichern Sie Ihren Verbleib auf

den polizeilichen Empfehlungslisten und schaffen eine wichtige Grundlage, um

im Nachrüstgeschäft auf Dauer erfolgreich zu sein. Wir versorgen Sie rund um

den Einbruchschutz mit aktuellem Know-how, das von neuen Täterarbeitsweisen

bis hin zu den Förderprogrammen reicht.

Inhalte

Änderungen in Technik, Normen und Förderungen

zu mechanischen Nachrüstmaßnahmen

Aktuelle Kriminalstatistik und veränderte Täterarbeitsweisen

Aktuelles aus der polizeilichen Präventionsarbeit

Kosten
85,00 Euro
Status
12.5/100
Nr.
7023110
Titel
Reparatur- und Praxisschulung
Zielgruppe

Nachrüstbetriebe Montageunternehmen

Ort
Schulungsräume Reinsfeld
Datum
06.09.21 - 06.09.21
Referent
Uwe Grundhöfer
Beginn
06.09.2021 - 09:00
Buchen
Ende
06.09.2021 - 16:00
Vorrausetzungen

Tätigkeit im Nachrüstgeschäft

Ziele

Lernen Sie in der Praxis die Nachrüstung und Reparatur von Kunststoff-, Holz- und

ALU-Fenstern sowie unser einheitliches Aufmaß- und Bestellverfahren kennen.

Wir zeigen Ihnen praktische Beispiele zur Fenster-Reparatur mit den SIEGENIA-Reparatursets,

das Ihnen schnell, einfach und kostengünstig die universelle Lösung für alle großen Beschlagtypen bietet.

 

Inhalt:

 

Einführung in die Normen und Richtlinien zur Fenstersicherheit

Einführung in die Grundlagen „Fenster mit ALU-Euronut“

Vorstellung der SIEGENIA-Reparatursets

Fensteraufnahme und Bestellverfahren

Nachrüstung von Kunststoff- und Holzfenstern (12 und 4 mm Falzluft) gemäß DIN 18104-2

Einbruchversuch am Prüfstand

Im Preis enthalten: Verpflegung

Kosten
65,00 Euro
Status
2/100
Nr.
Web 1
Titel
Experte für wichtige Normen im Fensterbau
Zielgruppe

Verarbeiter Bauelementehandel

Ort
Online Training
Datum
13.09.21 - 13.09.21
Referent
Carsten Weth
Beginn
13.09.2021 - 10:00
Buchen
Ende
13.09.2021 - 12:00
Vorrausetzungen
Ziele

Die Expertenschulung vermittelt Ihnen ein umfassendes, praxisorientiertes

Wissen rund um die wichtigsten Normen im Fensterbau. Der normative Überblick

und das tiefere Verständnis der Zusammenhänge erhöht Ihre Chancen bei

der Kundengewinnung und stärkt die Kundenbindung.

Inhalte

Die wichtigsten Normen und Richtlinien im Überblick:

DIN EN 1627-1630

DIN 18104 Teil 1 und 2

DIN EN 14351 und 13115

Salzsprühnebeltest

Richtlinien FPKF/TBDK

Kosten
0,00 Euro
Status
8.3333333333333/100
Nr.
7021908
Titel
Qualifikation zum mechanischen Errichter
Zielgruppe

Nachrüstbetriebe

Ort
Schulungszentrum Niederdielfen
Datum
14.09.21 - 15.09.21
Referent
KFV/SIEGENIA/ABUS/POLIZEI
Beginn
14.09.2021 - 09:00
Buchen
Ende
15.09.2021 - 16:00
Vorrausetzungen
Ziele

Diese Schulung dient der Qualifikation zum Errichter (Nachrüster) und ist

Bestandteil des Aufnahmeverfahrens in die polizeilichen Empfehlungslisten

für die Nachrüstung mechanischer Sicherungstechnik an Fenstern und Türen.

Darüber hinaus bietet die Schulung interessierten Mitarbeitern aus Nachrüstbetrieben

die Möglichkeit, ihre Kenntnisse gezielt zu vertiefen.

Basis für die Aufbauschulung: Zusatzqualifikation „verdeckt liegend“ für

mechanische Errichter.

Inhalte

Konstruktionsmerkmale einbruchhemmender Fenster und Türen

Sicherheitstechnische Nachrüstung von Fenstern und Türen

Richtlinien und Normen für mechanische Nachrüstung

Aufbruchversuch am Element

Kosten
340,00 Euro
Status
8.3333333333333/100
Nr.
7021909
Titel
Zusatzqualifikation „verdeckt liegend“ für mechanische Errichter
Zielgruppe

Nachrüstbetriebe

Ort
Schulungszentrum Niederdielfen
Datum
16.09.21 - 16.09.21
Referent
KFV/SIEGENIA/ABUS/POLIZEI
Beginn
16.09.2021 - 09:00
Buchen
Ende
16.09.2021 - 16:00
Vorrausetzungen

Tätigkeit im Nachrüstgeschäft & Grundschulung „Qualifikation zum mechanischen Errichter“

Ziele

Erweitern Sie Ihren Eintrag in der polizeilichen Empfehlungsliste um den Zusatz

„verdeckt liegende Nachrüstung“. So erhöhen Sie Ihre Qualifikation für Fensterund

Türsysteme und können gezielt neue Märkte und Geschäftsfelder erschließen.

Inhalte

Nachrüstung im Falz verdeckt liegender Fensterbeschläge nach DIN 18104 Teil 2

Grundlagen der sicherheitstechnischen Nachrüstung

DIN 18104 Teil 2, Unterschiede zur DIN 1627–1630

Auftragserfassung in der Praxis

Kosten
85,00 Euro
Status
0/100
Nr.
7023177
Titel
Sonderkonstruktionen für den Beschlaghandel
Zielgruppe

Beschlaghandel

Ort
Schulungszentrum Niederdielfen
Datum
04.10.21 - 04.10.21
Referent
Carsten Weth
Beginn
04.10.2021 - 10:00
Buchen
Ende
04.10.2021 - 16:00
Vorrausetzungen

Grundschulung „Grundlagenwissen für den Beschlaghandel“

Ziele

In der Aufbauschulung machen wir Sie mit den wichtigsten Sonderkonstruktionen

aus dem TITAN Beschlagsystem vertraut. Diese Kompetenzerweiterung

eröffnet Ihnen neue Vertriebsmöglichkeiten und stärkt auch im Ersatzteilservice

Ihre Verkaufsargumente.

Inhalte

Vorstellung von Sonderkonstruktionen

Verdeckte Bandseiten

Ersatzteilservice

Anwendungsdiagramme

Kosten
190,00 Euro
Status
0/100
Nr.
7023110
Titel
Reparatur- und Praxisschulung
Zielgruppe

Nachrüstbetriebe Montageunternehmen

Ort
Schulungsräume Reinsfeld
Datum
11.10.21 - 11.10.21
Referent
Uwe Grundhöfer
Beginn
11.10.2021 - 09:00
Buchen
Ende
11.10.2021 - 16:00
Vorrausetzungen

Tätigkeit im Nachrüstgeschäft

Ziele

Lernen Sie in der Praxis die Nachrüstung und Reparatur von Kunststoff-, Holz- und

ALU-Fenstern sowie unser einheitliches Aufmaß- und Bestellverfahren kennen.

Wir zeigen Ihnen praktische Beispiele zur Fenster-Reparatur mit den SIEGENIA-Reparatursets,

das Ihnen schnell, einfach und kostengünstig die universelle Lösung für alle großen Beschlagtypen bietet.

 

Inhalt:

 

Einführung in die Normen und Richtlinien zur Fenstersicherheit

Einführung in die Grundlagen „Fenster mit ALU-Euronut“

Vorstellung der SIEGENIA-Reparatursets

Fensteraufnahme und Bestellverfahren

Nachrüstung von Kunststoff- und Holzfenstern (12 und 4 mm Falzluft) gemäß DIN 18104-2

Einbruchversuch am Prüfstand

Im Preis enthalten: Verpflegung

Kosten
65,00 Euro
Status
0/100
Nr.
7021908
Titel
Qualifikation zum mechanischen Errichter
Zielgruppe

Nachrüstbetriebe

Ort
Schulungszentrum Niederdielfen
Datum
09.11.21 - 10.11.21
Referent
KFV/SIEGENIA/ABUS/POLIZEI
Beginn
09.11.2021 - 09:00
Buchen
Ende
10.11.2021 - 16:00
Vorrausetzungen
Ziele

Diese Schulung dient der Qualifikation zum Errichter (Nachrüster) und ist

Bestandteil des Aufnahmeverfahrens in die polizeilichen Empfehlungslisten

für die Nachrüstung mechanischer Sicherungstechnik an Fenstern und Türen.

Darüber hinaus bietet die Schulung interessierten Mitarbeitern aus Nachrüstbetrieben

die Möglichkeit, ihre Kenntnisse gezielt zu vertiefen.

Basis für die Aufbauschulung: Zusatzqualifikation „verdeckt liegend“ für

mechanische Errichter.

Inhalte

Konstruktionsmerkmale einbruchhemmender Fenster und Türen

Sicherheitstechnische Nachrüstung von Fenstern und Türen

Richtlinien und Normen für mechanische Nachrüstung

Aufbruchversuch am Element

Kosten
340,00 Euro
Status
0/100
Nr.
7021909
Titel
Zusatzqualifikation „verdeckt liegend“ für mechanische Errichter
Zielgruppe

Nachrüstbetriebe

Ort
Schulungszentrum Niederdielfen
Datum
11.11.21 - 11.11.21
Referent
KFV/SIEGENIA/ABUS/POLIZEI
Beginn
11.11.2021 - 09:00
Buchen
Ende
11.11.2021 - 16:00
Vorrausetzungen

Tätigkeit im Nachrüstgeschäft & Grundschulung „Qualifikation zum mechanischen Errichter“

Ziele

Erweitern Sie Ihren Eintrag in der polizeilichen Empfehlungsliste um den Zusatz

„verdeckt liegende Nachrüstung“. So erhöhen Sie Ihre Qualifikation für Fensterund

Türsysteme und können gezielt neue Märkte und Geschäftsfelder erschließen.

Inhalte

Nachrüstung im Falz verdeckt liegender Fensterbeschläge nach DIN 18104 Teil 2

Grundlagen der sicherheitstechnischen Nachrüstung

DIN 18104 Teil 2, Unterschiede zur DIN 1627–1630

Auftragserfassung in der Praxis

Kosten
85,00 Euro
Status
0/100
Nr.
7021932
Titel
Turnusmäßige LKA Fortbildung für mechanische Errichter
Zielgruppe

Nachrüstbetriebe

Ort
Schulungszentrum Niederdielfen
Datum
17.11.21 - 17.11.21
Referent
KFV/SIEGENIA/ABUS/POLIZEI
Beginn
17.11.2021 - 09:00
Buchen
Ende
17.11.2021 - 16:00
Vorrausetzungen

(Mechanischer) Errichterbetrieb auf einer polizeilichen Empfehlungsliste

Ziele

Mit dieser turnusmäßigen Fortbildungsschulung sichern Sie Ihren Verbleib auf

den polizeilichen Empfehlungslisten und schaffen eine wichtige Grundlage, um

im Nachrüstgeschäft auf Dauer erfolgreich zu sein. Wir versorgen Sie rund um

den Einbruchschutz mit aktuellem Know-how, das von neuen Täterarbeitsweisen

bis hin zu den Förderprogrammen reicht.

Inhalte

Änderungen in Technik, Normen und Förderungen

zu mechanischen Nachrüstmaßnahmen

Aktuelle Kriminalstatistik und veränderte Täterarbeitsweisen

Aktuelles aus der polizeilichen Präventionsarbeit

Kosten
85,00 Euro
Status
0/100
Nr.
7023110
Titel
Reparatur- und Praxisschulung
Zielgruppe

Nachrüstbetriebe Montageunternehmen

Ort
Schulungsräume Reinsfeld
Datum
22.11.21 - 22.11.21
Referent
Uwe Grundhöfer
Beginn
22.11.2021 - 09:00
Buchen
Ende
22.11.2021 - 16:00
Vorrausetzungen

Tätigkeit im Nachrüstgeschäft

Ziele

Lernen Sie in der Praxis die Nachrüstung und Reparatur von Kunststoff-, Holz- und

ALU-Fenstern sowie unser einheitliches Aufmaß- und Bestellverfahren kennen.

Wir zeigen Ihnen praktische Beispiele zur Fenster-Reparatur mit den SIEGENIA-Reparatursets,

das Ihnen schnell, einfach und kostengünstig die universelle Lösung für alle großen Beschlagtypen bietet.

 

Inhalt:

 

Einführung in die Normen und Richtlinien zur Fenstersicherheit

Einführung in die Grundlagen „Fenster mit ALU-Euronut“

Vorstellung der SIEGENIA-Reparatursets

Fensteraufnahme und Bestellverfahren

Nachrüstung von Kunststoff- und Holzfenstern (12 und 4 mm Falzluft) gemäß DIN 18104-2

Einbruchversuch am Prüfstand

Im Preis enthalten: Verpflegung

Kosten
65,00 Euro

Disclaimer | Impressum | Kontakt