Verarbeiter Bauelementehandel Montageunternehmen
Sie lernen wichtige Grundlagen für den Beschlagaufbau sowie ein optimales
Handling des PORTAL ECO SLIDE Schiebebeschlags und wenden Ihr Wissen in
Workshops beim Anschlag und Einstellen an. Neben dem technischen Praxiswissen,
das von Bohrlehren und Konstruktionszeichnungen über beliebte
Montagefehler bis hin zur richtigen Wartung reicht, legen wir den Fokus auch
auf die Raumkomfort-Argumente und beleuchten die wichtigsten Normen.
Inhalte
Beschlagaufbau und Handling PORTAL ECO SLIDE
Raumkomfort-Optionen und -Argumentation
Einsatzorte und Normen
Bohrlehren und Konstruktionszeichnungen
Typische Montagefehler
Wartung und Pflege
Workshops zum Anschlag und zur Einstellung
Nachrüstbetriebe
Diese Schulung dient der Qualifikation zum Errichter (Nachrüster) und ist
Bestandteil des Aufnahmeverfahrens in die polizeilichen Empfehlungslisten
für die Nachrüstung mechanischer Sicherungstechnik an Fenstern und Türen.
Darüber hinaus bietet die Schulung interessierten Mitarbeitern aus Nachrüstbetrieben
die Möglichkeit, ihre Kenntnisse gezielt zu vertiefen.
Basis für die Aufbauschulung: Zusatzqualifikation „verdeckt liegend“ für
mechanische Errichter.
Inhalte
Konstruktionsmerkmale einbruchhemmender Fenster und Türen
Sicherheitstechnische Nachrüstung von Fenstern und Türen
Richtlinien und Normen für mechanische Nachrüstung
Aufbruchversuch am Element
Verarbeiter Bauelementehandel Montageunternehmen
In dieser Kombi-Schulung trifft die Theorie konsequent auf die Praxis. Sie
erlernen die Grundlagen zum sicheren und effizienten Handling des PORTAL
Hebe-Schiebe-Beschlags sowie der ECO PASS Bodenschwelle und wenden Ihr
Wissen in Workshops direkt beim Anschlag an. Damit werden Sie zukünftig
nicht nur beim Kunden selbst kleinste Barrieren einfach „in Luft auflösen“.
Inhalte
PORTAL HS und ECO PASS Bodenschwelle:
Bedienung und Einstellung
Wartung und Pflege
Wartungsverträge
Typische Montagefehler
Anschlag-Workshops
Nachrüstbetriebe
Tätigkeit im Nachrüstgeschäft & Grundschulung „Qualifikation zum mechanischen Errichter“
Erweitern Sie Ihren Eintrag in der polizeilichen Empfehlungsliste um den Zusatz
„verdeckt liegende Nachrüstung“. So erhöhen Sie Ihre Qualifikation für Fensterund
Türsysteme und können gezielt neue Märkte und Geschäftsfelder erschließen.
Inhalte
Nachrüstung im Falz verdeckt liegender Fensterbeschläge nach DIN 18104 Teil 2
Grundlagen der sicherheitstechnischen Nachrüstung
DIN 18104 Teil 2, Unterschiede zur DIN 1627–1630
Auftragserfassung in der Praxis
Verarbeiter Bauelementehandel Montageunternehmen
In dieser Kombi-Schulung trifft die Theorie konsequent auf die Praxis. Sie
erlernen die Grundlagen zum sicheren und effizienten Handling des PORTAL
Hebe-Schiebe-Beschlags sowie der ECO PASS Bodenschwelle und wenden Ihr
Wissen in Workshops direkt beim Anschlag an. Damit werden Sie zukünftig
nicht nur beim Kunden selbst kleinste Barrieren einfach „in Luft auflösen“.
Inhalte
PORTAL HS und ECO PASS Bodenschwelle:
Bedienung und Einstellung
Wartung und Pflege
Wartungsverträge
Typische Montagefehler
Anschlag-Workshops
Beschlaghandel Verarbeiter Bauelementehandel Montageunternehmen
Grundschulung „Grundlagenwissen der Haustürtechnik“
Mit dieser Aufbauschulung für ein- und zweiflügelige KFV Türsysteme steigern
wir Ihre Fachkompetenz bei der Auswahl der richtigen Beschläge. Dazu erlernen
Sie den schnellen und sicheren Umgang mit Produktkatalogen und Anwendungsdiagrammen.
Inhalte
Auswahl der richtigen Beschläge
Arbeit mit Katalogen
KFV Anwendungsdiagramme
Zweiflügelige Systeme und Lösungen