Verarbeiter Bauelementehandel Montageunternehmen
Sie lernen wichtige Grundlagen für den Beschlagaufbau sowie ein optimales
Handling des PORTAL ECO SLIDE Schiebebeschlags und wenden Ihr Wissen in
Workshops beim Anschlag und Einstellen an. Neben dem technischen Praxiswissen,
das von Bohrlehren und Konstruktionszeichnungen über beliebte
Montagefehler bis hin zur richtigen Wartung reicht, legen wir den Fokus auch
auf die Raumkomfort-Argumente und beleuchten die wichtigsten Normen.
Inhalte
Beschlagaufbau und Handling PORTAL ECO SLIDE
Raumkomfort-Optionen und -Argumentation
Einsatzorte und Normen
Bohrlehren und Konstruktionszeichnungen
Typische Montagefehler
Wartung und Pflege
Workshops zum Anschlag und zur Einstellung
Verarbeiter Bauelementehandel Montageunternehmen
In dieser Kombi-Schulung trifft die Theorie konsequent auf die Praxis. Sie
erlernen die Grundlagen zum sicheren und effizienten Handling des PORTAL
Hebe-Schiebe-Beschlags sowie der ECO PASS Bodenschwelle und wenden Ihr
Wissen in Workshops direkt beim Anschlag an. Damit werden Sie zukünftig
nicht nur beim Kunden selbst kleinste Barrieren einfach „in Luft auflösen“.
Inhalte
PORTAL HS und ECO PASS Bodenschwelle:
Bedienung und Einstellung
Wartung und Pflege
Wartungsverträge
Typische Montagefehler
Anschlag-Workshops
Beschlaghandel Verarbeiter Bauelementehandel Architekten und Planer
Der Schwerpunkt dieser Praxisschulung liegt auf der Analyse und Auswahl
moderner Lüftungsgeräte. Dazu werden unterschiedliche Montagevorschläge
und Einbausituationen erläutert. Darüber hinaus lernen Sie bei unseren
smart-Lüftern die Einbindung in die SIEGENIA Comfort App kennen – mit ihren
individuellen Einstellungsmöglichkeiten und besonderen Komfortfunktionen.
Inhalte
Praktische Übungen mit folgenden Schwerpunkten:
Analyse und Auswahl von Lüftungssystemen
Unterschiedliche Montagevorschläge und Einbausituationen
Einbindung, Einstellung und Funktionen der SIEGENIA Comfort App
Beschlaghandel Verarbeiter Bauelementehandel Architekten und Planer
In dieser Grundlagenschulung vermitteln wir Ihnen wichtiges Basiswissen zum Türaufbau mit intelligenter KFV Beschlagtechnik, um für konsequente Einbruchhemmung und mehr Bedienkomfort zu sorgen. Dabei lernen Sie nicht nur unsere modernen Einsteck- und Rohrrahmenschlösser kennen sowie die KFV ONE Mehrfachverriegelungen der neuen Generation, sondern erhalten auch praktische Einblicke in die relevanten Normen.
Inhalte
Türaufbau und Beschlagtechnik
Einsteck- und Rohrrahmenschlösser
KFV ONE Mehrfachverriegelungen
Normen und Einbruchhemmung
Beschlaghandel Verarbeiter Bauelementehandel Montageunternehmen
Grundschulung „Grundlagenwissen der Haustürtechnik“
Mit dieser Aufbauschulung für ein- und zweiflügelige KFV Türsysteme steigern
wir Ihre Fachkompetenz bei der Auswahl der richtigen Beschläge. Dazu erlernen
Sie den schnellen und sicheren Umgang mit Produktkatalogen und Anwendungsdiagrammen.
Inhalte
Auswahl der richtigen Beschläge
Arbeit mit Katalogen
KFV Anwendungsdiagramme
Zweiflügelige Systeme und Lösungen