Siegenia Aubi Logo
  • Systemübergreifend
  • Fenstersysteme
  • Türsysteme
  • Komfortsysteme
  • Informationen
  • Kontakt

Belegung
Nr.
Titel Zielgruppe
Ort
Datum
Status
0/100
Nr.
Web 3
Titel
AEROCONTROL Verschlussüberwachung: Grundlagen-Webinar
Zielgruppe

Beschlaghandel Verarbeiter Bauelementehandel Architekten und Planer

Ort
Online Training
Datum
12.02.21 - 12.02.21
Referent
Klaus Burbach
Beginn
12.02.2021 - 13:00
Buchen
Ende
12.02.2021 - 14:30
Vorrausetzungen
Ziele

Wir vermitteln Ihnen wichtiges Grundlagenwissen

zur Verschlussüberwachung

und verschaffen Ihnen den Überblick über unterschiedliche Produktvarianten

und Anwendungsbereiche. Sie lernen den Systemaufbau mit allen Komponenten

kennen und machen sich mit den technischen Unterlagen vertraut. Darüber

hinaus erhalten Sie detaillierte Informationen zum Zubehör und zu den planungsrelevanten

Vorschriften.

Basis für die Aufbauschulung „AEROCONTROL Verschlussüberwachung:

Planungs- und Montageprofi“.

Inhalte

Grundlagen und Produktübersicht zur Verschlussüberwachung

Anwendungsbereiche, Systemaufbau und Komponenten

Technische Unterlagen und planungsrelevante Vorschriften

Detaillierte Informationen zum Zubehör

Kosten
0,00 Euro
Status
0/100
Nr.
7023172
Titel
AEROCONTROL Verschlussüberwachung: Planungs- und Montageprofi
Zielgruppe

Beschlaghandel Verarbeiter Bauelementehandel Architekten und Planer

Ort
Schulungszentrum Niederdielfen
Datum
26.02.21 - 26.02.21
Referent
Klaus Burbach
Beginn
26.02.2021 - 09:00
Buchen
Ende
26.02.2021 - 16:30
Vorrausetzungen

Grundlagen-Webinar „AEROCONTROL Verschlussüberwachung“

Ziele

Werden Sie zum elektronischen Sicherheitsprofi: Den Schwerpunkt dieser Praxisschulung

bilden die Montage und die Auswahl des richtigen Magnetschaltertyps.

Darüber hinaus schulen wir Sie im Umgang mit den relevanten Unterlagen,

Montagevoraussetzungen und Vorschriften und geben Ihnen praktische Tipps

zur Projektierungsliste sowie zum Abnahmeprotokoll.

Inhalte

Schwerpunkt Montage und Montagevoraussetzungen

Schwerpunkt Auswahl der Schaltertypen

Relevante Unterlagen und Vorschriften

Projektierungsliste und Abnahmeprotokoll

Praktische Übungen

Kosten
190,00 Euro
Status
0/100
Nr.
7023172
Titel
Smarte Motorik mit App-Steuerung: Grundlagen-Webinar
Zielgruppe

Beschlaghandel Verarbeiter Bauelementehandel Architekten und Planer

Ort
Online Training
Datum
05.03.21 - 05.03.21
Referent
Klaus Burbach
Beginn
05.03.2021 - 13:00
Buchen
Ende
05.03.2021 - 14:30
Vorrausetzungen
Ziele

Sie erlangen wichtiges Grundlagenwissen zu motorischen Antriebssystemen

und gewinnen einen guten Überblick über unterschiedliche Produktlösungen

und Anwendungsbereiche. Wir erklären Ihnen den Systemaufbau mit den

einzelnen Komponenten und machen Sie mit den technischen Unterlagen

vertraut. Darüber hinaus erhalten Sie detaillierte Informationen zum Zubehör

und zu den planungsrelevanten

Vorschriften.

Inhalte

Grundlagen und Produktübersicht zu motorischen Antrieben

Anwendungsbereiche, Systemaufbau und Komponenten

Technische Unterlagen und planungsrelevante Vorschriften

Detaillierte Informationen zum Zubehör

Kosten
0,00 Euro
Status
0/100
Nr.
7023062
Titel
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Handwerk
Zielgruppe

Verarbeiter Bauelementehandel Nachrüstbetriebe

Ort
bbz Arnsberg, Altes Feld 20, 59821 Arnsberg
Datum
22.03.21 - 01.04.21
Referent
bbz Arnsberg
Beginn
22.03.2021 - 08:00
Buchen
Ende
01.04.2021 - 16:00
Vorrausetzungen

Meister im Handwerk, Erfahrung als Kundendienstmonteur oder

geprüfter Geselle im Handwerk mit mindestens 3 Jahren

Berufserfahrung

Ziele

Durch diese Schulung für „Nicht-Elektrofachkräfte“ gemäß DGUV V3 mit

abgeschlossener Berufsausbildung im Handwerk erreichen Sie die Qualifikation,

um motorisch angetriebene Fenster, Schiebesysteme und Türen sowie entsprechende

Lüftungsgeräte eigenständig anzuschließen, in Betrieb zu nehmen

und ihre Funktion zu überprüfen. So sparen Sie die Beauftragung externer

Elektrofachkräfte und können die Montage direkt mit der kompletten

Inbetriebnahme verbinden. Dieses Plus an hauseigener Fachkompetenz und

Unabhängigkeit erhöht Ihre Planungssicherheit, steigert Ihre Verkaufspotenziale

und beschleunigt die gesamte Abwicklung.

Inhalte unter anderem:

Einführung in die Elektrotechnik: Strom, Spannung, Widerstand

Elektrotechnische Bauelemente

Gefahren und Wirkung des elektrischen Stromes

Elektrische Arbeit, Leistung und Wirkungsgrad

Errichten und Prüfen elektrischer Betriebsmittel

Maßnahmen zur Unfallverhütung

Netzsysteme in elektrischen Anlagen

Prüfen der Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen gemäß DIN VDE 0100T600

Kosten
1.040,00 Euro
Status
0/100
Nr.
7023172
Titel
Smarte Motorik mit App-Steuerung: Montage- und Einrichtungsprofi
Zielgruppe

Beschlaghandel Verarbeiter Bauelementehandel Architekten und Planer

Ort
Schulungszentrum Niederdielfen
Datum
16.04.21 - 16.04.21
Referent
Klaus Burbach
Beginn
16.04.2021 - 09:00
Buchen
Ende
16.04.2021 - 16:30
Vorrausetzungen
Ziele

Profitieren Sie von vielfältigen praktischen Übungen rund um motorische

SIEGENIA Antriebe und deren Bedienung per App. Dabei liegt der Schwerpunkt

auf der Montage und dem elektrischen Anschluss von Funk und seriellem Taster

sowie auf der Einstellung motorischer Fensterantriebe.

Auch die Einbindung in

die SIEGENIA Comfort App und ihre Zusatzfunktionen werden detailliert beleuchtet

und problemlos antrainiert.

Inhalte

Praktische Übungen mit folgenden Schwerpunkten:

Montage und elektrischer Anschluss von Fensterantrieben

Einstellung und Funktion

Einbindung in die SIEGENIA Comfort App und Funktionalitäten

Kosten
190,00 Euro
Status
0/100
Nr.
Web 4
Titel
Grundlagenwissen für moderne Lüftungstechnik
Zielgruppe

Beschlaghandel Verarbeiter Bauelementehandel Architekten und Planer

Ort
Online Training
Datum
16.04.21 - 16.04.21
Referent
Yiran Dong
Beginn
16.04.2021 - 10:00
Buchen
Ende
16.04.2021 - 11:30
Vorrausetzungen
Ziele

Das Webinar liefert Ihnen sicheres Grundlagenwissen und verschafft Ihnen einen

guten Überblick über die entscheidenden Themen der Lüftungstechnik – von

der Einführung in die Bauphysik über die wichtigsten Fachbegriffe bis hin zur

Einschätzung und Abgrenzung der verschiedenen Lüftungssysteme.

Inhalte

Überblick über die wichtigsten Themen der Lüftungstechnik:

Einführung in die Bauphysik

Begriffe der Lüftungstechnik

Unterscheidung unterschiedlicher Lüftungssysteme

Kosten
0,00 Euro
Status
0/100
Nr.
7023170
Titel
Planungs- und Montageprofi für moderne Lüftungstechnik
Zielgruppe

Beschlaghandel Verarbeiter Bauelementehandel Architekten und Planer

Ort
Schulungszentrum Niederdielfen
Datum
23.04.21 - 23.04.21
Referent
Klaus Burbach
Beginn
23.04.2021 - 09:00
Buchen
Ende
23.04.2021 - 16:30
Vorrausetzungen
Ziele

Der Schwerpunkt dieser Praxisschulung liegt auf der Analyse und Auswahl

moderner Lüftungsgeräte. Dazu werden unterschiedliche Montagevorschläge

und Einbausituationen erläutert. Darüber hinaus lernen Sie bei unseren

smart-Lüftern die Einbindung in die SIEGENIA Comfort App kennen – mit ihren

individuellen Einstellungsmöglichkeiten und besonderen Komfortfunktionen.

Inhalte

Praktische Übungen mit folgenden Schwerpunkten:

Analyse und Auswahl von Lüftungssystemen

Unterschiedliche Montagevorschläge und Einbausituationen

Einbindung, Einstellung und Funktionen der SIEGENIA Comfort App

Kosten
190,00 Euro
Status
0/100
Nr.
Web 3
Titel
AEROCONTROL Verschlussüberwachung: Grundlagen-Webinar
Zielgruppe

Beschlaghandel Verarbeiter Bauelementehandel Architekten und Planer

Ort
Online Training
Datum
04.06.21 - 04.06.21
Referent
Klaus Burbach
Beginn
04.06.2021 - 13:00
Buchen
Ende
04.06.2021 - 14:30
Vorrausetzungen
Ziele

Wir vermitteln Ihnen wichtiges Grundlagenwissen

zur Verschlussüberwachung

und verschaffen Ihnen den Überblick über unterschiedliche Produktvarianten

und Anwendungsbereiche. Sie lernen den Systemaufbau mit allen Komponenten

kennen und machen sich mit den technischen Unterlagen vertraut. Darüber

hinaus erhalten Sie detaillierte Informationen zum Zubehör und zu den planungsrelevanten

Vorschriften.

Basis für die Aufbauschulung „AEROCONTROL Verschlussüberwachung:

Planungs- und Montageprofi“.

Inhalte

Grundlagen und Produktübersicht zur Verschlussüberwachung

Anwendungsbereiche, Systemaufbau und Komponenten

Technische Unterlagen und planungsrelevante Vorschriften

Detaillierte Informationen zum Zubehör

Kosten
0,00 Euro
Status
0/100
Nr.
7023172
Titel
AEROCONTROL Verschlussüberwachung: Planungs- und Montageprofi
Zielgruppe

Beschlaghandel Verarbeiter Bauelementehandel Architekten und Planer

Ort
Schulungszentrum Niederdielfen
Datum
18.06.21 - 18.06.21
Referent
Klaus Burbach
Beginn
18.06.2021 - 09:00
Buchen
Ende
18.06.2021 - 16:30
Vorrausetzungen

Grundlagen-Webinar „AEROCONTROL Verschlussüberwachung“

Ziele

Werden Sie zum elektronischen Sicherheitsprofi: Den Schwerpunkt dieser Praxisschulung

bilden die Montage und die Auswahl des richtigen Magnetschaltertyps.

Darüber hinaus schulen wir Sie im Umgang mit den relevanten Unterlagen,

Montagevoraussetzungen und Vorschriften und geben Ihnen praktische Tipps

zur Projektierungsliste sowie zum Abnahmeprotokoll.

Inhalte

Schwerpunkt Montage und Montagevoraussetzungen

Schwerpunkt Auswahl der Schaltertypen

Relevante Unterlagen und Vorschriften

Projektierungsliste und Abnahmeprotokoll

Praktische Übungen

Kosten
190,00 Euro
Status
0/100
Nr.
7023062
Titel
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Handwerk
Zielgruppe

Verarbeiter Bauelementehandel Nachrüstbetriebe

Ort
bbz Arnsberg, Altes Feld 20, 59821 Arnsberg
Datum
06.09.21 - 17.09.21
Referent
bbz Arnsberg
Beginn
06.09.2021 - 08:00
Buchen
Ende
17.09.2021 - 16:00
Vorrausetzungen

Meister im Handwerk, Erfahrung als Kundendienstmonteur oder

geprüfter Geselle im Handwerk mit mindestens 3 Jahren

Berufserfahrung

Ziele

Durch diese Schulung für „Nicht-Elektrofachkräfte“ gemäß DGUV V3 mit

abgeschlossener Berufsausbildung im Handwerk erreichen Sie die Qualifikation,

um motorisch angetriebene Fenster, Schiebesysteme und Türen sowie entsprechende

Lüftungsgeräte eigenständig anzuschließen, in Betrieb zu nehmen

und ihre Funktion zu überprüfen. So sparen Sie die Beauftragung externer

Elektrofachkräfte und können die Montage direkt mit der kompletten

Inbetriebnahme verbinden. Dieses Plus an hauseigener Fachkompetenz und

Unabhängigkeit erhöht Ihre Planungssicherheit, steigert Ihre Verkaufspotenziale

und beschleunigt die gesamte Abwicklung.

Inhalte unter anderem:

Einführung in die Elektrotechnik: Strom, Spannung, Widerstand

Elektrotechnische Bauelemente

Gefahren und Wirkung des elektrischen Stromes

Elektrische Arbeit, Leistung und Wirkungsgrad

Errichten und Prüfen elektrischer Betriebsmittel

Maßnahmen zur Unfallverhütung

Netzsysteme in elektrischen Anlagen

Prüfen der Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen gemäß DIN VDE 0100T600

Kosten
1.040,00 Euro
Status
0/100
Nr.
7023170
Titel
Planungs- und Montageprofi für moderne Lüftungstechnik
Zielgruppe

Beschlaghandel Verarbeiter Bauelementehandel Architekten und Planer

Ort
Schulungszentrum Niederdielfen
Datum
10.09.21 - 10.09.21
Referent
Klaus Burbach
Beginn
10.09.2021 - 09:00
Buchen
Ende
10.09.2021 - 16:30
Vorrausetzungen
Ziele

Der Schwerpunkt dieser Praxisschulung liegt auf der Analyse und Auswahl

moderner Lüftungsgeräte. Dazu werden unterschiedliche Montagevorschläge

und Einbausituationen erläutert. Darüber hinaus lernen Sie bei unseren

smart-Lüftern die Einbindung in die SIEGENIA Comfort App kennen – mit ihren

individuellen Einstellungsmöglichkeiten und besonderen Komfortfunktionen.

Inhalte

Praktische Übungen mit folgenden Schwerpunkten:

Analyse und Auswahl von Lüftungssystemen

Unterschiedliche Montagevorschläge und Einbausituationen

Einbindung, Einstellung und Funktionen der SIEGENIA Comfort App

Kosten
190,00 Euro
Status
0/100
Nr.
Web 3
Titel
AEROCONTROL Verschlussüberwachung: Grundlagen-Webinar
Zielgruppe

Beschlaghandel Verarbeiter Bauelementehandel Architekten und Planer

Ort
Online Training
Datum
08.10.21 - 08.10.21
Referent
Klaus Burbach
Beginn
08.10.2021 - 13:00
Buchen
Ende
08.10.2021 - 14:30
Vorrausetzungen
Ziele

Wir vermitteln Ihnen wichtiges Grundlagenwissen

zur Verschlussüberwachung

und verschaffen Ihnen den Überblick über unterschiedliche Produktvarianten

und Anwendungsbereiche. Sie lernen den Systemaufbau mit allen Komponenten

kennen und machen sich mit den technischen Unterlagen vertraut. Darüber

hinaus erhalten Sie detaillierte Informationen zum Zubehör und zu den planungsrelevanten

Vorschriften.

Basis für die Aufbauschulung „AEROCONTROL Verschlussüberwachung:

Planungs- und Montageprofi“.

Inhalte

Grundlagen und Produktübersicht zur Verschlussüberwachung

Anwendungsbereiche, Systemaufbau und Komponenten

Technische Unterlagen und planungsrelevante Vorschriften

Detaillierte Informationen zum Zubehör

Kosten
0,00 Euro
Status
0/100
Nr.
7023176
Titel
Motorik für PORTAL Hebe-Schiebe-Systeme: Montage- und Einrichtungsprofi
Zielgruppe

Beschlaghandel Verarbeiter Bauelementehandel Architekten und Planer

Ort
Schulungszentrum Hermeskeil
Datum
19.10.21 - 19.10.21
Referent
Fabio Bohr
Beginn
19.10.2021 - 09:00
Buchen
Ende
19.10.2021 - 16:00
Vorrausetzungen
Ziele

Einfach mehr Know-how für die neue Leichtigkeit des Wohnens: Wir stellen

Ihnen smarte DRIVE Antriebe für PORTAL HS Systeme vor und vermitteln Ihnen

wichtiges Praxiswissen, um das Handling denkbar einfach und spürbar effizient

zu machen. Vom optimalen Anschlag des DRIVE axxent HSA smart bis hin zur

Einbindung in die SIEGENIA Comfort App schärfen Sie Ihren Blick für typische

Fehlerquellen, lernen die sicheren Lösungswege und erhöhen Ihre Kompetenz

beim Einrichten und Einstellen.

Inhalte

Produktprogramm PORTAL DRIVE

Smarte Raumkomfort-Lösungen und Zubehör

Wichtige Normen

Anschlag des DRIVE axxent HSA smart

Einbindung in die SIEGENIA Comfort App

Anbindung weiterer smarter Antriebe oder Lüfter

Kosten
190,00 Euro
Status
0/100
Nr.
7023172
Titel
AEROCONTROL Verschlussüberwachung: Planungs- und Montageprofi
Zielgruppe

Beschlaghandel Verarbeiter Bauelementehandel Architekten und Planer

Ort
Schulungszentrum Niederdielfen
Datum
29.10.21 - 29.10.21
Referent
Klaus Burbach
Beginn
29.10.2021 - 09:00
Buchen
Ende
29.10.2021 - 16:30
Vorrausetzungen

Grundlagen-Webinar „AEROCONTROL Verschlussüberwachung“

Ziele

Werden Sie zum elektronischen Sicherheitsprofi: Den Schwerpunkt dieser Praxisschulung

bilden die Montage und die Auswahl des richtigen Magnetschaltertyps.

Darüber hinaus schulen wir Sie im Umgang mit den relevanten Unterlagen,

Montagevoraussetzungen und Vorschriften und geben Ihnen praktische Tipps

zur Projektierungsliste sowie zum Abnahmeprotokoll.

Inhalte

Schwerpunkt Montage und Montagevoraussetzungen

Schwerpunkt Auswahl der Schaltertypen

Relevante Unterlagen und Vorschriften

Projektierungsliste und Abnahmeprotokoll

Praktische Übungen

Kosten
190,00 Euro
Status
0/100
Nr.
7023172
Titel
Smarte Motorik mit App-Steuerung: Grundlagen-Webinar
Zielgruppe

Beschlaghandel Verarbeiter Bauelementehandel Architekten und Planer

Ort
Online Training
Datum
05.11.21 - 05.11.21
Referent
Klaus Burbach
Beginn
05.11.2021 - 13:00
Buchen
Ende
05.11.2021 - 14:30
Vorrausetzungen
Ziele

Sie erlangen wichtiges Grundlagenwissen zu motorischen Antriebssystemen

und gewinnen einen guten Überblick über unterschiedliche Produktlösungen

und Anwendungsbereiche. Wir erklären Ihnen den Systemaufbau mit den

einzelnen Komponenten und machen Sie mit den technischen Unterlagen

vertraut. Darüber hinaus erhalten Sie detaillierte Informationen zum Zubehör

und zu den planungsrelevanten

Vorschriften.

Inhalte

Grundlagen und Produktübersicht zu motorischen Antrieben

Anwendungsbereiche, Systemaufbau und Komponenten

Technische Unterlagen und planungsrelevante Vorschriften

Detaillierte Informationen zum Zubehör

Kosten
0,00 Euro
Status
0/100
Nr.
Web 4
Titel
Grundlagenwissen für moderne Lüftungstechnik
Zielgruppe

Beschlaghandel Verarbeiter Bauelementehandel Architekten und Planer

Ort
Online Training
Datum
19.11.21 - 19.11.21
Referent
Yiran Dong
Beginn
19.11.2021 - 10:00
Buchen
Ende
19.11.2021 - 11:30
Vorrausetzungen
Ziele

Das Webinar liefert Ihnen sicheres Grundlagenwissen und verschafft Ihnen einen

guten Überblick über die entscheidenden Themen der Lüftungstechnik – von

der Einführung in die Bauphysik über die wichtigsten Fachbegriffe bis hin zur

Einschätzung und Abgrenzung der verschiedenen Lüftungssysteme.

Inhalte

Überblick über die wichtigsten Themen der Lüftungstechnik:

Einführung in die Bauphysik

Begriffe der Lüftungstechnik

Unterscheidung unterschiedlicher Lüftungssysteme

Kosten
0,00 Euro
Status
0/100
Nr.
7023172
Titel
Smarte Motorik mit App-Steuerung: Montage- und Einrichtungsprofi
Zielgruppe

Beschlaghandel Verarbeiter Bauelementehandel Architekten und Planer

Ort
Schulungszentrum Niederdielfen
Datum
26.11.21 - 26.11.21
Referent
Klaus Burbach
Beginn
26.11.2021 - 09:00
Buchen
Ende
26.11.2021 - 16:30
Vorrausetzungen
Ziele

Profitieren Sie von vielfältigen praktischen Übungen rund um motorische

SIEGENIA Antriebe und deren Bedienung per App. Dabei liegt der Schwerpunkt

auf der Montage und dem elektrischen Anschluss von Funk und seriellem Taster

sowie auf der Einstellung motorischer Fensterantriebe.

Auch die Einbindung in

die SIEGENIA Comfort App und ihre Zusatzfunktionen werden detailliert beleuchtet

und problemlos antrainiert.

Inhalte

Praktische Übungen mit folgenden Schwerpunkten:

Montage und elektrischer Anschluss von Fensterantrieben

Einstellung und Funktion

Einbindung in die SIEGENIA Comfort App und Funktionalitäten

Kosten
190,00 Euro

Disclaimer | Impressum | Kontakt